burisneroriivo Logo burisneroriivo
+494181340810
contact@burisneroriivo.com

Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025

Einleitung und Verantwortlichkeit

Bei burisneroriivo nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website burisneroriivo.com.

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:
burisneroriivo
Thürmerweg 11a
93077 Bad Abbach, Deutschland
Telefon: +49 4181 340810
E-Mail: contact@burisneroriivo.com

Unsere Geschäftstätigkeit konzentriert sich auf die Bereitstellung von Bildungsinhalten im Finanzbereich und die Unterstützung beim Geschäftsaufbau. Dabei verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten und zu verbessern.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen:

1
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung erteilt haben
2
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Erfüllung bestehender Verträge
3
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Wahrung unserer legitimen Geschäftsinteressen, soweit Ihre Grundrechte nicht überwiegen

Datenerhebung und -verwendung

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten personenbezogener Daten, abhängig von Ihrer Nutzung unserer Website und unserer Dienstleistungen. Die Erhebung erfolgt transparent und zweckgebunden.

Automatisch erfasste Daten

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte technische Daten erfasst, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website erforderlich sind. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL, Zugriffsdatum und -uhrzeit sowie übertragene Datenmenge.

Diese Daten werden hauptsächlich zur Gewährleistung der Systemsicherheit, zur Analyse von Systemfehlern und zur Verbesserung unserer Website verwendet. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet grundsätzlich nicht statt.

Kontaktdaten: Wenn Sie mit uns über unser Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch in Verbindung treten, verarbeiten wir die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für eventuelle Rückfragen.

Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an die oben genannten Kontaktdaten wenden.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, woher diese stammen und zu welchen Zwecken sie verarbeitet werden.

Berichtigung

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Einschränkung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.

Widerspruch

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

Unsere Website wird über eine verschlüsselte SSL/TLS-Verbindung übertragen. Alle sensiblen Daten werden in gesicherten Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union gespeichert und regelmäßig gesichert. Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist streng auf autorisiertes Personal beschränkt.

Wir führen regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen durch und aktualisieren unsere Systeme kontinuierlich, um den neuesten Sicherheitsstandards zu entsprechen. Alle Mitarbeiter werden regelmäßig im Bereich Datenschutz geschult.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Datenart Speicherdauer Rechtsgrundlage
Kontaktanfragen 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation Berechtigtes Interesse
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende Handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten
Server-Logdateien 30 Tage Berechtigtes Interesse (Systemsicherheit)
Newsletter-Daten Bis zum Widerruf der Einwilligung Einwilligung

Nach Ablauf der Speicherdauer werden die entsprechenden Daten automatisch gelöscht, es sei denn, ihre weitere Aufbewahrung ist zur Vertragserfüllung oder zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich.

Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in folgenden Fällen:

A
Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt
B
Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
C
Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
D
Die Weitergabe dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen

Sollten wir Dienstleister für die Datenverarbeitung einsetzen, erfolgt dies ausschließlich auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen nach Art. 28 DSGVO. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Datenschutzbeauftragter und Beschwerderecht

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden:
burisneroriivo
Thürmerweg 11a, 93077 Bad Abbach, Deutschland
E-Mail: contact@burisneroriivo.com
Telefon: +49 4181 340810

Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung entspricht dem aktuellen Stand vom März 2025. Aufgrund von Änderungen unserer Website oder rechtlicher Bestimmungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen.

Wir empfehlen Ihnen daher, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen. Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig auf unserer Website bekannt geben oder Sie per E-Mail informieren, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben.

Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Aktualisierung.